Ermüdungsfestigkeitsnachweis
Ermüdungsfestigkeitsnachweis
Sicherheit, die langfristig trägt. Der Ermüdungsfestigkeitsnachweis zeigt frühzeitig, ob Ihr Bauteil auch unter zyklischer Belastung versagensfrei bleibt – zuverlässig, normgerecht und wirtschaftlich.

Dauerhafte Sicherheit für Ihre Konstruktionen
Ermüdung Erkennen. Ausfälle vermeiden.
Ein Ermüdungsfestigkeitsnachweis ist ein zentrales Verfahren im Maschinenbau, Fahrzeugbau und weiteren Industrien, um die Lebensdauer und Betriebssicherheit von Bauteilen unter zyklischer oder wechselnder Belastung zu bewerten. Solche dynamischen Belastungen entstehen durch wiederkehrende Kräfte oder Momente wie beispielsweise Rotation, Schwingung oder Druckimpulse und können langfristig zur Rissbildung sowie zum Versagen führen.
Die Ermüdungsfestigkeitsberechnung zeigt, wie viele Lastwechsel ein Bauteil ohne Schaden übersteht. Dazu werden Spannungen, Kerben und Materialkennwerte analysiert und mit Hilfe normgerechter Methoden wie der FKM-Richtlinie oder auf Basis experimenteller Wöhlerlinien bewertet. Ziel ist es, frühzeitig potenzielle Schwachstellen zu erkennen und die Betriebsfestigkeit Ihrer Konstruktion nachzuweisen.
Unser Leistungsangebot
ErmüdungsfestigkeitsNachweise - Dauerhaft sicher
Mit Ermüdungsfestigkeitsnachweisen bewerten wir die Dauerfestigkeit Ihrer Bauteile normgerecht und zuverlässig. Auf Basis von FEM-Analysen erkennen Sie kritische Stellen unter Wechsellast frühzeitig und sichern die Einhaltung relevanter Richtlinien – effizient und präzise.

Schraubenberechnung
{je_page_beschreibung}

Schweißnahtberechnung
{je_page_beschreibung}

Bauteiloptimierung
{je_page_beschreibung}
Ermüdungsfestigkeitsnachweise sind unerlässlich, wenn…
Ihre Sicherheit – unsere Verantwortung
bekannt ist, dass Lasten zyklisch sind und eine hohe Wechselbeanspruchung der Konstruktion vorliegt.
die zyklisch belastete Anlage oder Maschine im Kraftfluss Schweißnähte besitzt, da diese typischerweise die Schwachstellen sind.
belastungsbedingte Rissbildung oder Versagen unter realen Einsatzbedingungen verhindert werden soll.
Optimierungspotenziale bei Materialeinsatz oder Geometrie gezielt genutzt werden sollen.
das Bauteilverhalten unter Belastung entscheidend ist – Spannungen und Verformungen im Fokus.

Vorteile einer Festigkeitsanalyse von Bauteilen
Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität.
Mit virtuellen Simulationen und fundierten Berechnungen unterstützen wir Sie dabei, Produkte schneller, sicherer und wirtschaftlicher zu entwickeln. Unser Anspruch: belastbare Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Verhinderung von Bauteilversagen
Mithilfe eines Ermüdungsfestigkeitsnachweises kann sichergestellt werden, dass das Bauteil den einwirkenden Belastungen standhält. Dadurch werden Personen und Sachwerte geschützt.
Dimensionierung von Bauteilen
Wir ermitteln die erforderlichen Abmessungen und Materialeigenschaften, um ein sicheres und belastbares Bauteil zu gewährleisten. Gerade bei zyklischen Lasten ein vorheriges Abschätzen nur schwer möglich.
Optimierung von Konstruktionen
Besonders bei der Ermüdungsfestigkeit lässt sich durch geschicktes Optimieren die zulässige Zyklenzahl stark erhöhen wodurch die Langlebigkeit Ihrer Bauteile verbessert wird.
Unsere Expertise für Ihr Projekt
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Als spezialisiertes Ingenieurbüro für FEM-Berechnungen und Simulationen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Erstellung normgerechter Festigkeitsnachweise für Ihre Bauteile nach gängigen Regelwerken. Besonders im Bereich der Ermüdungsfestigkeit besitzen wir eine hohe Expertise!
Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.
Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart
elbcore engineers GmbH
Lerchenstraße 28a
22767 Hamburg

Sie haben ein spannendes Projekt?
Erzählen Sie uns davon.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schnelle Antworten. Klare Lösungen.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen.
Sie haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.
Jetzt kontaktieren