Schraubenberechnung und -auslegung

Wir berechnen und dimensionieren Schraubenverbindungen normkonform und belastungsgerecht – individuell abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen.

Wir berechnen und dimensionieren Schraubenverbindungen normkonform und belastungsgerecht – individuell abgestimmt auf Ihre technischen Anforderungen.

Verbindliche Bewertungen Ihrer Bauteile

Schraubenverbindungen analysieren. Festigkeit gezielt absichern.

Ein Festigkeitsnachweis von Schraubenverbindungen ist entscheidend für die sichere Auslegung mechanischer Konstruktionen – etwa im Maschinenbau, der Fahrzeugtechnik oder im Stahlbau. Dabei wirken auf Schrauben häufig kombinierte Belastungen wie Zug, Scherung und ggf. Biegung – oft auch unter dynamischen Bedingungen.

Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung von Geometrie, Vorspannung, Reibung, Belastungskollektiven und Werkstoffeigenschaften – gemäß geltender Normen wie der VDI 2230 oder auf DIN EN 1993. Ziel ist es, die Tragfähigkeit nachzuweisen, kritische Schraubenverbindungen zu identifizieren und Überdimensionierungen zu vermeiden.

Unser Leistungsangebot

statische festigkeitsnachweise - belastungs und normkonform

Mit statischen Festigkeitsnachweisen bewerten wir die Tragfähigkeit Ihrer Bauteile normgerecht und zuverlässig. Auf Basis von FEM-Analysen erkennen Sie Schwachstellen oder Optimierungspotential frühzeitig und sichern die Einhaltung relevanter Richtlinien – effizient und präzise.

  • Statischer Festigkeitsnachweis Ingenieurbüro

    Statischer Festigkeitsnachweis

    {je_page_beschreibung}

    Mehr erfahren
  • Ermüdungs­festigkeitsnachweis

    {je_page_beschreibung}

    Mehr erfahren
  • Schweißnahtberechnung Dienstleister

    Schweißnahtberechnung

    {je_page_beschreibung}

    Mehr erfahren
  • Schraubenberechnungen sind unerlässlich, wenn...

    Ihre Sicherheit – unsere Verantwortung

    • Schraubenverbindungen in hochbelasteten Bereichen liegen – etwa im Kraftfluss – und als potenzielle Schwachstellen bewertet werden müssen.

    • tragende Schraubenverbindungen dynamisch bzw. zyklisch beansprucht werden und ein Nachweis der Dauerfestigkeit erforderlich ist.

    • erhöhte Temperaturen auftreten und sich die verstpannten Elemente anders als die Schraube ausdehnen.

    • im Betrieb bereits ein Schaden entstanden ist und es nun durch konstruktive Optimierungen gilt dies zu verhindern.

    • wenn die Schraubenverbindung sicherheitskritisch ist und ein Versagen zu Personenschäden oder Systemausfällen führen könnte.

    Vorteile von Schraubenberechnungen

    Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität.

    Unsere Schraubenberechnungen basieren auf aktuellen Normen wie der VDI 2230 und berücksichtigen alle relevanten Einflüsse – von der Vorspannkraft über Temperatur bis zum Lastkollektiv. Für verschraubte Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.

    • Vermeidung von Schraubenversagen

      Mithilfe einer fundierten Schraubenberechnung kann sichergestellt werden, dass die Verbindung den tatsächlichen Betriebsbelastungen standhält. So lassen sich Versagensrisiken frühzeitig erkennen und Personen sowie Sachwerte effektiv schützen.

    • Zuverlässige Auslegung

      Wir ermitteln die erforderlichen Abmessungen und Vorspannkräfte für Ihre Schrauben – unter Berücksichtigung von Normen, Belastungen und Randbedingungen.

    • Effiziente Schraubenauslegung

      Eine optimierte Auslegung ermöglicht es, Schraubenverbindungen schlanker, leichter oder mit weniger Bauteilen zu gestalten – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

    Unsere Expertise für Ihr Projekt

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Als spezialisiertes Ingenieurbüro für FEM-Berechnungen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Auslegung, Optimierung und Bewertung von Schraubenverbindungen. Ob statische, dynamische oder thermisch beeinflusste Belastungen – wir überprüfen, ob Ihre Verbindung den Anforderungen dauerhaft standhält.

    Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.

    Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart

    elbcore engineers GmbH
    Lerchenstraße 28a
    22767 Hamburg

    Sie haben ein spannendes Projekt?
    Erzählen Sie uns davon.

    Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Schnelle Antworten. Klare Lösungen.

    Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen.

    Sie haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.

    Jetzt kontaktieren