FEM-Berechnung / Struktursimulation

Verstehen, was in Ihrem Bauteil passiert. Mit FEM-Berechnungen machen wir das Unsichtbare sichtbar – frühzeitig, digital und belastbar. So erkennen Sie Risiken, bevor sie entstehen. 

Verstehen, was in Ihrem Bauteil passiert. Mit FEM-Berechnungen machen wir das Unsichtbare sichtbar – frühzeitig, digital und belastbar. So erkennen Sie Risiken, bevor sie entstehen. 

Verstehen, was in Ihrem Bauteil passiert. Mit FEM-Berechnungen machen wir das Unsichtbare sichtbar – frühzeitig, digital und belastbar. So erkennen Sie Risiken, bevor sie entstehen. 

Verstehen, was in Ihrem Bauteil passiert. Mit FEM-Berechnungen machen wir das Unsichtbare sichtbar – frühzeitig, digital und belastbar. So erkennen Sie Risiken, bevor sie entstehen. 

Verstehen, was in Ihrem Bauteil passiert. Mit FEM-Berechnungen machen wir das Unsichtbare sichtbar – frühzeitig, digital und belastbar. So erkennen Sie Risiken, bevor sie entstehen. 

FEM Berechnung Stuktursimulation

Simulation statt
teurer Prototypen

FEM-Simulation für echte Klarheit

FEM-Berechnungen sind ein hilfreiches Tool für die Produktentwicklung, um das Verhalten von Werkstoffen, Bauteilen und Baugruppen bei unterschiedlichen Bedingungen bzw. Belastungen, sichtbar zu machen. Fehler in der Konstruktion oder dem Design können frühzeitig mithilfe einer Struktursimulation erkannt werden. Somit können Sie kostbare Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig Ihren Gewinn maximieren.

Mit FEM-Berechnungen machen wir als FEM-Dienstleister Physik sichtbar und ermöglichen Ihnen digitale Einblicke in Ihre Produktentwicklung, die Ihnen sonst physikalisch verborgen geblieben wären. So sparen Sie nicht nur Zeit und wertvolle Ressourcen.

Unser Leistungsangebot

FEM-Services, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind

Mit FEM-Berechnungen machen wir das Verhalten von Werkstoffen, Bauteilen und Baugruppen unter realen Bedingungen sichtbar – noch bevor physische Prototypen entstehen. So erkennen Sie Konstruktionsfehler frühzeitig, sparen wertvolle Ressourcen und beschleunigen Ihre Produktentwicklung messbar.

FEM-Berechnungen sind das richtige Verfahren, wenn…

Ihre Herausforderungen – unsere Lösungen

  • Sie einen prüffähigen Festigkeitsnachweis oder eine CE-konforme Dokumentation benötigen, z. B. im Rahmen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

  • Sie Bauteile bereits in der Entwicklungsphase absichern möchten – mittels virtueller Prototypen zur Kontrolle von Funktion, Gewicht und Kosten.

  • Sie Risiken frühzeitig erkennen und Entwicklungszeit sparen wollen – durch simulationsgestützte Bewertung vor der physischen Umsetzung.

  • Sie komplexes Bauteilverhalten physikalisch nachvollziehen möchten, z. B. Spannungen, Strömungen, Temperaturen oder Verformungen sichtbar machen.

  • reale Tests zu lange dauern oder zu teuer sind – dann simulieren wir Varianten, Parameterstudien oder Vergleichsversuche für Sie.

FEM Simulation Schlackenkübel

Vorteile von FEM-Berechnungen

Messbarer Nutzen. Nachweisbare Qualität

Mit virtuellen Simulationen und fundierten Berechnungen unterstützen wir Sie dabei, Produkte schneller, sicherer und wirtschaftlicher zu entwickeln. Unser Anspruch: belastbare Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

  • Analyse der Produkteigenschaften

    Wir untersuchen das Verhalten Ihrer Bauteile unter realen Lastfällen – präzise, nachvollziehbar und ideal zur Optimierung in der frühen Entwicklungsphase.

  • Kosteneffiziente Prototypen

    Virtuelle Simulationen ersetzen aufwendige Testreihen – das spart Entwicklungszeit, senkt Kosten und bringt Ihre Ideen schneller auf die Straße.

  • Schnelle Serienreife

    Durch gezielte Berechnungen erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig und reduzieren Korrekturschleifen – für einen reibungslosen Übergang in die Produktion.

Unsere Expertise für Ihr Projekt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Als spezialisiertes Ingenieurbüro für FEM-Berechnungen und Simulationen bieten wir Ihnen fundierte technische Unterstützung bei der Auslegung und Auswertung von Schweißnähten. Ob statische oder zyklische Lasten – wir überprüfen, ob Ihre Maschine oder Konstruktion den Lasten standhält.

Sie haben Fragen, benötigen eine Einschätzung oder möchten direkt starten?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – telefonisch, per Mail oder persönlich.

Ihr Ansprechpartner: Jonas Compart

elbcore engineers GmbH
Lerchenstraße 28a
22767 Hamburg

Branchenübergreifend stark

Unsere Leistungen finden branchenweit Anwendung

Unsere Ingenieurleistungen kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz – überall dort, wo Sicherheit, Effizienz und technische Präzision gefragt sind.

  • Anlagen- & Behälterbau

  • Elektrotechnik

  • Maschinenbau

  • Metall- / Stahlbau

  • Schiffbau

  • Sondermaschinenbau

  • Ventil- & Pumpentechnik

  • Ihre Branche nicht dabei?

    Jetzt kontaktierten

Ein Auszug unserer Referenzprojekte

FEM-Analysen In DER Praxis

Gewichtsoptimierung einer Pressstation für Pipelines mit 500 Tonnen Vorschubkraft

Projektziel:

{je_references_reference_goal}

Unsere Leistung:

{je_references_reference_service}

Ergebnis:

{je_references_reference_result}

FEM-Berechnung einer Wartungsbühne

Projektziel:

{je_references_reference_goal}

Unsere Leistung:

{je_references_reference_service}

Ergebnis:

{je_references_reference_result}

FEM Simulation Schlackenkübel

Statische Berechnung eines Schlackenkübels mit einem Eigengewicht von 33 Tonnen

Projektziel:

{je_references_reference_goal}

Unsere Leistung:

{je_references_reference_service}

Ergebnis:

{je_references_reference_result}

FEM-Analyse eines nicht magnetischen Absperrventils

Projektziel:

{je_references_reference_goal}

Unsere Leistung:

{je_references_reference_service}

Ergebnis:

{je_references_reference_result}

Sie haben ein spannendes Projekt?
Erzählen Sie uns davon.

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch oder senden Sie uns eine Projektanfrage.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Schnelle Antworten. Klare Lösungen.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen.

Sie haben noch offene Fragen? Wir sind für Sie da.

Jetzt kontaktieren